Hotline
Mo-Fr: 8:00 – 19:00 Uhr
Sa+So: 10:00 – 14:00 Uhr
Kontakt aufnehmen
Erfüllen Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen eines Schädlingsbefalls.
Zertifizierte Experten mit IHK-Prüfung
Bundesweite Verfügbarkeit
Über 1500 zufriedene Firmenkunden

Jeder gewerbliche Betrieb, der mit Bedarfsgegenständen, Kosmetik oder Lebensmitteln arbeitet, ist gesetzlich verpflichtet, interne Kontrollen durchzuführen. Diese dienen der Minimierung potenzieller Gesundheitsrisiken und dem Schutz der Verbraucher. Im Falle einer behördlichen Kontrolle muss der Betrieb nachweisen können, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um diese Risiken zu mindern. Besonders in der Gastronomie und in Lebensmittelbetrieben ist Schädlingsmonitoring mit Kontrolldokumentation unerlässlich, um die hohen Standards in Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Schädlingsmonitoring umfasst die detaillierte Beobachtung von Schädlingen wie Nagern und Insekten, um deren Eintrittswege, Aufenthaltsorte und das Ausmaß des Befalls zu verstehen. So kann im Falle eines Befalls schnell reagiert und eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Das Monitoring ermöglicht es zudem, potenzielle Gefahrenstellen und kritische Punkte im Betrieb zu identifizieren, um Kontrollmaßnahmen festzulegen und bei Abweichungen zügig einzugreifen.
> Hier finden Sie unsere attraktiven Monitoring-Pakete zum Festpreis.
Allgemeine Risikominderung
Schädlingsmonitoring hilft Ihnen, zahlreiche Risiken zu minimieren. Es schützt Ihr Unternehmen vor möglichen Schließungen und den negativen Folgen eines Schädlingsbefalls.
Schnellere Handlungsmöglichkeiten
Bekämpfungsmaßnahmen können frühzeitig eingeleitet und eine Ausbreitung verhindert werden. Auch die Ursachen des Befalls lassen sich schneller identifizieren und beseitigen.
Minimierung wirtschaftlicher Schäden
Durch eine frühzeitige Erkennung wird der Schaden an Waren und anderen Materialien minimiert, wodurch auch größere finanzielle Verluste verhindert werden.
Schutz Ihres Images
Sie handeln proaktiv, statt reaktiv, und schützen so Ihren Ruf bei Kunden und Partnern. Denn eine Rufschädigung kann auch finanzielle Verluste nach sich ziehen.
Mit unserem Schädlingsmonitoring-Plan treffen Sie die richtige Wahl. Unser Service umfasst die Auswahl des idealen Kammerjägers für Ihr Unternehmen:
Geprüfte und IHK-zertifizierte Kammerjäger mit umfassender Expertise und Erfahrung
Kammerjäger direkt aus Ihrer Region – deutschlandweit verfügbar bei mehreren Standorten
Priorisierung des Kammerjägers mit dem frühesten verfügbaren Termin und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein vollständiges Schädlingsmonitoring-Konzept umfasst mehrere Schritte und Bereiche, die abgedeckt werden müssen, sowie Qualitätsstandards, die strikt eingehalten werden. Das System wird individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt und richtet sich nach Ihrer Branche und spezifischen Anforderungen. Folgende Punkte sind enthalten:
Umfassende Gefahrenanalyse
Identifikation und Lokalisierung möglicher Schädlinge, welche die Art und Häufigkeit der Kontrollen festlegen.
Strategisches Kontrollsystem
Erstellung eines umfassenden Systems zur Kontrolle von Nagetieren sowie Kriech-, Lauf- und Fluginsekten.
Errichten von Ködern, Fallen und Insektenvernichtern
Fallen für die relevanten Schädlinge werden an den strategisch festgelegten Orten positioniert.
Vorsorge, Verhinderung und Abwehr
Es wird nicht nur ein Plan für Kontrollen entwickelt, sondern Gefahren proaktiv aus dem Weg geräumt, wo dies möglich ist.
Detaillierte Kontrolldokumentation
Dokumentation der Inspektionen und Bekämpfungsmaßnahmen, die alle Zertifizierungsanforderungen erfüllen.
Regelmäßige Trendananalysen
Überprüfung der Wirksamkeit der Bekämpfungsmaßnahmen und gegebenenfalls Anpassung oder Nachjustierung.
Die Kosten hängen von der Art des Schädlings, dem Ausmaß des Befalls und dem Aufwand ab. Nach einer kurzen Einschätzung können wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Kontaktaufnahme. In dringenden Fällen auch schneller.
Ja, wir sind auch am Wochenende erreichbar und im Einsatz.
Wo immer möglich, setzen wir umweltschonende und nachhaltige Methoden ein. Bei chemischen Bekämpfungen wählen wir gezielt Mittel, die so wenig wie möglich belasten.
Je nach Schädlingsart und Befall kann eine Nachbehandlung erforderlich sein. Unser Kammerjäger berät Sie individuell dazu.
Kein Problem – unser Team hilft Ihnen bei der Identifikation und schlägt die beste Lösung vor.
Wir beraten Sie nach der Bekämpfung individuell zur Vorbeugung und bieten auf Wunsch auch Monitoring-Programme an.
Profitieren Sie von den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern im Schädlingsmonitoring.
Schädlingsbekämpfung deutschlandweit
© 2025 Schädlings Retter
Wann soll die Bekämpfung beginnen?
Innerhalb 48 Stunden
Mit Aufpreis (um 80 EUR)
weniger als 7 Tage
Abhängig von Auslastung
Es eilt nicht
Ggf. Rabatte möglich
Gibt es Besonderheiten zu beachten?
Allergiker
Kinder
Haustiere
Wie einfach ist der Befallsort zu erreichen?
Ja
Nein
Wie stark ist der Befall?
Hinweis:
„Entweder die Häufigkeit der Sichtungen (z. B. bei bestimmten Schädlingen wie dem Marder) oder die Anzahl der Schädlinge (wie bei Mäusen, Schaben und Ähnlichem).
Geringer Befall
Starker Beffal
Gering
Mittel
Stark
Ja
Nein
Erhalten Sie Ihre Analyse per Telefon oder E-Mail
Wo befindet sich der Befall?
Privatkunde
Firmenkunde
Öffentlicher Sektor
Terminfindung
Unser Partner nimmt mit Ihnen zwecks Terminfindung direkt Kontakt auf.
Bekämpfung / Identifikation
Am vereinbarten Termin erscheint Ihr Kammerjäger und bespricht das Vorgehen.
um die 150 €
Bestimmung
Exakte Schädlingsidentifikation vom Fachmann
Einschätzung & Empfehlungen
Erste Analyse und gezielte Handlungsvorschläge
Behandlung
Bei Bedarf schnelle und effektive Bekämpfung
Wie können wir Sie unterstützen?
Bilder identifizieren
Beratung am Telefon/E-Mail
Vor-Ort Bestimmung

Unsere Erreichbarkeit
Mo-Fr: 8:00 - 19:00 Uhr
Sa+So: 10:00 - 14:00 Uhr
Einfach anrufen und Befall schildern!
kontakt@kammerjäger-kellmann.de
Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen und senden Sie uns ggf. Bilder dazu.
Erhalten Sie Ihre Analyse per Telefon oder E-Mail
Beschreiben Sie, wo Sie den Schädling gefunden haben
Beschreiben Sie bitte den Ort, an dem der Schädling gefunden wurde, z. B. ob er drinnen oder draußen war, in der Küche, im Garten usw. Je detaillierter die Angaben, desto genauer die Bestimmung.
Schädlinge in nur 3 Schritten identifizieren
Laden Sie ein Bild des Schädlings hoch
Bitte verwenden Sie ein scharfes Bild, das den Schädlingsbefall klar zeigt. Sie können bis zu 3 Bilder hinzufügen, um eine genauere Bestimmung zu ermöglichen.
Ihr Weg zum individuellen Schädlingsmonitoring
Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie
nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage!
Schädlingsmonitoring
Schützen Sie Ihr Unternehmen durch rechtzeitige Erkennung und wirksame Prävention von Schädlingsbefall.
Geprüfte Qualität
Wiederkehrende Kontrollen durch IHK-zertifizierte Schädlingsbekämpfer.
Rechtssicherheit
Transparente Berichte und rechtlich einwandfreie Dokumentation.
Vertrag
Flexible Vertragsgestaltung mit kundenfreundlichen Kündigungsfristen.
Für die Erstellung des unverbindlichen Angebotes sind ein paar Informationen notwendig.

Käfer
Geschätzte Kosten
300 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel 2 Termine
Häufige Schädlinge sind Speckkäfer, Teppichkäfer, Kornkäfer oder Brotkäfer – sie befallen Textilien, Vorräte oder Holz.
Sichtbare Käfer, Larven, Fraßspuren, Löcher in Textilien oder Vorratsbehältern sowie Kotspuren sind typische Hinweise.
Je nach Art: durch Reinigung, Luftentzug, Temperaturbehandlung oder professionelle Insektizide. Eine Bestimmung der Käferart ist entscheidend.

Papierfische
Geschätzte Kosten
350 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Papierfischchen sehen Silberfischen ähnlich, sind jedoch schlanker und ernähren sich vorrangig von Papier, Karton und Klebstoffen.
Häufig in Archiven, Bibliotheken, Büros oder trockenen Lagerräumen mit viel Papier. Sie meiden Licht und sind nachtaktiv.
Durch gründliche Reinigung, Senkung der Luftfeuchtigkeit, Abdichtung von Ritzen und gezielte Köderauslegung durch Fachleute.

Silberfische
Geschätzte Kosten
420 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Kleine, silbrig glänzende Insekten, die sich in feuchten Räumen wie Badezimmern aufhalten.
Sie gelten als Hygieneschädlinge, sind aber gesundheitlich meist unbedenklich.
Durch Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und gezielten Einsatz von Ködern.

Fliegen
Geschätzte Kosten
210 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Ursachen können offene Lebensmittel, stehendes Wasser oder organische Abfälle sein. Auch Tierkot oder tote Tiere in Zwischendecken können Fliegen anziehen.
Ja, Fliegen können Krankheitserreger übertragen, da sie auf Abfällen, Kot und Lebensmitteln sitzen
Durch gründliche Hygiene, Abdichtung von Fenstern und Türen sowie professionelle Bekämpfungsmaßnahmen mit Ködern oder UV-Lampen.

Marder
Geschätzte Kosten
530 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Vom 1. März bis 15. Oktober ist eine aktive Bekämpfung von Mardern gesetzlich untersagt.
In dieser Zeit bieten wir nur Beratungen zu geeigneten Maßnahmen an.
Lärm auf dem Dachboden, unangenehme Gerüche und Bissspuren an Kabeln oder Dämmmaterial.
Marder können durch Kabelbisse Brände verursachen und erhebliche Bauschäden anrichten.
Durch Einbau von Marderschutzgittern und professionelles Vergrämen.

Flöhe
Geschätzte Kosten
480 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Häufiges Kratzen bei Haustieren, kleine schwarze Punkte (Flohkot) im Fell und Stiche bei Menschen sind Hinweise.
Ja, Flöhe können Krankheiten wie das Fleckfieber oder Bandwürmer auf Haustiere und Menschen übertragen.
Durch eine Kombination aus Behandlung der Haustiere, Reinigung der Umgebung und Einsatz von Insektiziden.

Eichenprozessionsspinner
Geschätzte Kosten
460 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
ein Termin
Typische Anzeichen sind auffällige Gespinste an Eichenstämmen und -ästen sowie Häutungsreste und Raupen mit langen weißen Haaren.
Die Brennhaare der Raupen können schwere allergische Reaktionen, Hautausschläge und Atemprobleme bei Menschen verursachen – auch ohne direkten Kontakt.
Ein professioneller Schädlingsbekämpfer sollte schnellstmöglich kontaktiert werden. Der Kontakt mit den Raupen und Nestern muss unbedingt vermieden werden.

Tauben
Professionelle Taubenvergrämung kann je nach Objekt, Höhe und Verfahrensmethode mehrere hundert Euro bis hin zu fünstelligen Beträgen kosten. Wir erstellen Ihr individuelles Angebot auf Grundlage Ihrer Angaben.
Wir bieten keine Nothilfe für verletzte Tiere an.
Für die Erstellung des unverbindlichen Angebotes sind ein paar Informationen notwendig.
Tauben verursachen Verschmutzungen durch Kot und können Krankheitserreger übertragen.
Ja, durch ihren Kot können sie Infektionskrankheiten verbreiten.
Durch Anbringen von Abwehrsystemen wie Spikes, Netzen oder Spanndrähten.

Ameisen
Geschätzte Kosten
330 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Ameisenstraßen, sichtbare Nester im Boden, an Mauern oder Ritzen sowie vermehrtes Auftreten von Ameisen im Haus deuten auf einen Befall hin.
Einzelne Ameisen sind harmlos, aber ganze Kolonien können Lebensmittel verunreinigen und bei bestimmten Arten Bauschäden verursachen.
Eine professionelle Schädlingsbekämpfung bietet nachhaltige Lösungen, etwa durch Köder oder gezielte Nestbekämpfung.

Motten
Geschätzte Kosten
680 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel zwei Termine
Löcher in Kleidung, Larven in Lebensmitteln oder feine Gespinste deuten auf einen Befall hin.
Kleidermotten zerstören Textilien, Lebensmittelmotten verunreinigen Vorräte.
Durch gründliches Reinigen, Einsatz von Pheromonfallen und ggf. Insektiziden.

Schaben & Kakerlaken
Geschätzte Kosten
460 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel 2 Termine
Typisch sind Sichtungen bei Dunkelheit, übler Geruch und Kotspuren.
Schaben können Krankheiten und Allergien auslösen.
Durch den Einsatz spezieller Ködergelpräparate und Insektizide in Kombination mit Hygiene-Maßnahmen.

Mäuse
Geschätzte Kosten
540 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel 3 Termine
Nagespuren, Kot, Laufspuren oder Raschelgeräusche in Wänden und Decken sind deutliche Hinweise.
Mäuse können Krankheiten übertragen und erhebliche Schäden durch Nagen verursachen.
Durch den gezielten Einsatz von Fallen, Ködern und Abdichtungsmaßnahmen gegen Neubefall.

Ratten
Geschätzte Kosten
690 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel 3 Termine
Anzeichen sind Laufspuren, Rattenkot, Nageschäden und unangenehme Gerüche.
Ja, sie übertragen zahlreiche Krankheiten wie Leptospirose und Salmonellen.
Professionelle Bekämpfung erfolgt meist über Schlagfallen, Giftköder und bauliche Schutzmaßnahmen.

Bettwanzen
Geschätzte Kosten
520 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel 2 Termine
Typische Anzeichen sind kleine blutige Flecken auf Bettwäsche, juckende Stiche und ein süßlicher Geruch.
Bettwanzen übertragen zwar keine Krankheiten, ihre Stiche können jedoch unangenehme Hautreizungen und allergische Reaktionen hervorrufen.
Durch professionelle Wärmebehandlung oder den Einsatz spezieller Insektizide – eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend.

Wespen
Geschätzte Kosten
240 € oder weniger (bei 80% der Kunden).
Erwartete Behandlungen
In der Regel ein Termin
Ein- und Ausflugverkehr von Wespen an einem Punkt, typischerweise an Dachvorsprüngen, Bäumen oder Rollokästen.
Für Allergiker stellen Wespenstiche eine lebensbedrohliche Gefahr dar.
Nur durch professionelle Schädlingsbekämpfer, da unsachgemäße Entfernung gefährlich sein kann.
So geht es weiter
Beschreibung des Befalls
Sie berichten uns über Ihren Befall.
Aufnahme Ihrer Daten
Wir nehmen Ihre Anschrift und Kontaktdaten auf und ermitteln den besten Kammerjäger in Ihrer Umgebung.
Terminfindung
Unser Partner nimmt mit Ihnen zwecks Terminfindung direkt Kontakt auf innerhalb von 24 Stunden.
Bekämpfung
Am vereinbarten Termin erscheint Ihr Kammerjäger und bekämpft den Schädling.
Welchen Schädling wollen wir beseitigen?

Wespen

Bettwanzen

Ratten

Mäuse

Kakerlaken / Schaben

Motten

Ameisen

Tauben

Eichenprozessionsspinner

Flöhe

Marder

Fliegen

Silberfische

Papierfischchen

Käfer

Unsicher / Anderer
Schädlingsmonitoring