Schädlingsmonitoring für Ihr Unternehmen

Erfüllen Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen eines Schädlingsbefalls.

Zertifizierte Experten mit IHK-Prüfung

Bundesweite Verfügbarkeit

Über 1500 zufriedene Firmenkunden

Terminvereinbarung mit Schädlings Retter

Was ist Schädlingsmonitoring?

Jeder gewerbliche Betrieb, der mit Bedarfsgegenständen, Kosmetik oder Lebensmitteln arbeitet, ist gesetzlich verpflichtet, interne Kontrollen durchzuführen. Diese dienen der Minimierung potenzieller Gesundheitsrisiken und dem Schutz der Verbraucher. Im Falle einer behördlichen Kontrolle muss der Betrieb nachweisen können, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um diese Risiken zu mindern. Besonders in der Gastronomie und in Lebensmittelbetrieben ist Schädlingsmonitoring mit Kontrolldokumentation unerlässlich, um die hohen Standards in Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Schädlingsmonitoring umfasst die detaillierte Beobachtung von Schädlingen wie Nagern und Insekten, um deren Eintrittswege, Aufenthaltsorte und das Ausmaß des Befalls zu verstehen. So kann im Falle eines Befalls schnell reagiert und eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Das Monitoring ermöglicht es zudem, potenzielle Gefahrenstellen und kritische Punkte im Betrieb zu identifizieren, um Kontrollmaßnahmen festzulegen und bei Abweichungen zügig einzugreifen.

> Hier finden Sie unsere attraktiven Monitoring-Pakete zum Festpreis.

Vorteile des Schädlingsmonitorings

Allgemeine Risikominderung

Schädlingsmonitoring hilft Ihnen, zahlreiche Risiken zu minimieren. Es schützt Ihr Unternehmen vor möglichen Schließungen und den negativen Folgen eines Schädlingsbefalls.

Schnellere Handlungsmöglichkeiten

Bekämpfungsmaßnahmen können frühzeitig eingeleitet und eine Ausbreitung verhindert werden. Auch die Ursachen des Befalls lassen sich schneller identifizieren und beseitigen.

Minimierung wirtschaftlicher Schäden

Durch eine frühzeitige Erkennung wird der Schaden an Waren und anderen Materialien minimiert, wodurch auch größere finanzielle Verluste verhindert werden.

Schutz Ihres Images

Sie handeln proaktiv, statt reaktiv, und schützen so Ihren Ruf bei Kunden und Partnern. Denn eine Rufschädigung kann auch finanzielle Verluste nach sich ziehen.

Mit unserem Schädlingsmonitoring-Plan treffen Sie die richtige Wahl. Unser Service umfasst die Auswahl des idealen Kammerjägers für Ihr Unternehmen:

  • Geprüfte und IHK-zertifizierte Kammerjäger mit umfassender Expertise und Erfahrung

  • Kammerjäger direkt aus Ihrer Region – deutschlandweit verfügbar bei mehreren Standorten

  • Priorisierung des Kammerjägers mit dem frühesten verfügbaren Termin und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Monitoring pakete

Die Bausteine von Schädlingsmonitoring

Ein vollständiges Schädlingsmonitoring-Konzept umfasst mehrere Schritte und Bereiche, die abgedeckt werden müssen, sowie Qualitätsstandards, die strikt eingehalten werden. Das System wird individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt und richtet sich nach Ihrer Branche und spezifischen Anforderungen. Folgende Punkte sind enthalten:

Umfassende Gefahrenanalyse

Identifikation und Lokalisierung möglicher Schädlinge, welche die Art und Häufigkeit der Kontrollen festlegen.

Strategisches Kontrollsystem

Erstellung eines umfassenden Systems zur Kontrolle von Nagetieren sowie Kriech-, Lauf- und Fluginsekten.

Errichten von Ködern, Fallen und Insektenvernichtern

Fallen für die relevanten Schädlinge werden an den strategisch festgelegten Orten positioniert.

Vorsorge, Verhinderung und Abwehr

Es wird nicht nur ein Plan für Kontrollen entwickelt, sondern Gefahren proaktiv aus dem Weg geräumt, wo dies möglich ist.

Detaillierte Kontrolldokumentation

Dokumentation der Inspektionen und Bekämpfungsmaßnahmen, die alle Zertifizierungsanforderungen erfüllen.

Regelmäßige Trendananalysen

Überprüfung der Wirksamkeit der Bekämpfungsmaßnahmen und gegebenenfalls Anpassung oder Nachjustierung.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten hängen von der Art des Schädlings, dem Ausmaß des Befalls und dem Aufwand ab. Nach einer kurzen Einschätzung können wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.

In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Kontaktaufnahme. In dringenden Fällen auch schneller.

Ja, wir sind auch am Wochenende erreichbar und im Einsatz.

Wo immer möglich, setzen wir umweltschonende und nachhaltige Methoden ein. Bei chemischen Bekämpfungen wählen wir gezielt Mittel, die so wenig wie möglich belasten.

Je nach Schädlingsart und Befall kann eine Nachbehandlung erforderlich sein. Unser Kammerjäger berät Sie individuell dazu.

Kein Problem – unser Team hilft Ihnen bei der Identifikation und schlägt die beste Lösung vor.

Wir beraten Sie nach der Bekämpfung individuell zur Vorbeugung und bieten auf Wunsch auch Monitoring-Programme an.

Erhalten Sie jetzt weitere Informationen

Profitieren Sie von den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern im Schädlingsmonitoring.

4,87 Sehr gut
1.003 Bewertungen

© 2025 Schädlings Retter

Jetzt anrufen!
Schädlings Retter logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.